Kundenzentrierte Produktkommunikation für B2B-Unternehmen

Vom Werteversprechen zur Umsetzung. Der etwas andere Tages-Workshop für den Mittelstand.

Das Marketing Canvas ist bekannt aus

begeistern statt erklären

b2b Produkte clever vermarkten

Innovative Industrieprodukte stehen vor einem Problem: Sie sind technisch brillant, aber der Erfolg bleibt oft aus, weil der Mehrwert für die Zielgruppe nicht klar genug rüberkommt.

Klingt vertraut? Wir zeigen euch, wie ihr eine kundenzentrierte Produktkommunikation entwickelt, die überzeugt. Praxisnah, hands-on und mit direkt umsetzbaren Ergebnissen.

Stunden

motivierte B2B Teams

smarte Mentoren

In einem Tag von der Idee zur Umsetzung!

Warum dabei sein?

Für wen ist der Workshop gemacht?

Ihr wisst, dass eure Produkte großartig sind, aber bei eurer Zielgruppe ist das noch nicht angekommen? Dann seid ihr hier genau richtig.

"Raus aus der Firma ist super! In verschiedenen Abteilungen denkt jeder ein bisschen anders. Jeder hat gute Ideen, aber die zusammen zuschmeißen, macht es noch besser."

Enrico Pola

Produktmanagement@ Neuberger

Markteinführung neuer Produkte

Ihr arbeitet am Launch eines neuen Produkts und braucht einen klaren Fahrplan.

Bestehende Produkte vermarkten

Euer Team kämpft mit der Vermarktung eines komplexen, erklärungsbedürftigen Produkts.

Interne Silos abbauen

Ihr wollt die Zusammenarbeit zwischen Produktmanagement, Vertrieb und Marketing verbessern.

Positionierung stärken

Ihr sucht nach einer Methode, um euer Produkt aus Sicht der Zielgruppe zu positionieren und die besten Inhalte dafür zu entwickeln.

So können wir miteinander arbeiten!

Zielgruppen erreichen und überzeugen

Wenn dein Team Produkte kommunizieren muss, die anspruchsvoll und erklärungsbedürftig sind, bist du hier genau richtig. Egal, ob ihr neue Märkte erobern oder bestehende Produkte besser positionieren wollt – diesen Workshop haben wir für euch konzipiert!

Raus aus dem Tagesgeschäft

Ein unschlagbares Angebot

Der Workshop „Kundenzentrierte Produktkommunikation“ umfasst:

  • Teilnahme eines Teams mit max. 5 Personen
  • 8 Stunden Know-how-Transfer
  • Arbeitsmittel für das gesamte Team
  • Verpflegung und Getränke während des Workshops

Kosten pro Unternehmen: 2.500 EUR (zzgl. MwSt.)

So Läuft der Workshop ab

Das erwartet euch vormittags

9:00 – 9:45 Uhr: Welcome & Intro

  • Ankommen, Platz nehmen und loslegen!
  • Alle Teams stellen sich vor – uns interessiert vor allem: Welches Produkt, bzw. welchen Service möchtet ihr heute gemeinsam bearbeiten? Und wo sind eure Challenges in der Vermarktung?

9:45 – 12:30 Uhr Big Picture mit dem Marketing Canvas

  • Carolin und Susanne starten mit einem super kompakten Strategie-Deep-Dive rund um alle Modelle und Methoden, mit denen wir heute arbeiten. Es wird nicht langweilig!
  • Jetzt seid ihr dran: Mit dem Marketing Canvas analysiert ihr Zielgruppen, Märkte und die Stärken eures Produkts. Eure Ideen notiert ihr auf Post-its und klebt sie in die entsprechenden Felder des Canvas Modells. Unser Ziel: Das gesamte Erfahrungswissen eures Teams rund um das Produkt kompakt zusammenzufassen

12:30 – 13:15 Uhr Lunch

  • Zeit für frische Snacks und gute Gespräche!
  • Lernt die anderen Teams kennen – hier habt ihr die perfekte Gelegenheit zum Austausch.

So läuft der Workshop ab

Und so geht’s am Nachmittag weiter

13:15 – 14:00 Uhr: Kundenzentrierte Produktstories

  • Aus dem Marketing Canvas leitet ihr eure Aha-Momente ab!
  • Gemeinsam entwickelt einprägsame Botschaften für eure Zielgruppe, die den Mehrwert eures Produkts klar und prägnant auf den Punkt bringt.

14:00-14:30 Pitch & Focus

  • Jetzt wird’s wild! Ihr besucht eines der anderen Teams und pitcht eure Ideen! Denn wie überzeugend eure Produktstories, können die anderen viel bessern entscheiden. Legt euch ins Zeug! 
  • Das andere Team wählt eure beste Produktstory aus und gibt euch Tipps.

14:30 – 16:30Uhr: Content Werkstattt

  • Gute Stories sind ein solider Start – aber jetzt wird es Zeit, sie zum Leben zu erwecken!
  • In der Content-Werkstatt gestaltet ihr gemeinsam echte Inhalte. Ihr dürft experimentieren und eure Ideen in Inhalte und Formate übersetzen, die andere begeistern!

16:30 Uhr – 17:00 Uhr: Recap & Closing

  • Wie habt ihr den Tag erlebt? In einer finalen „Blitzlicht-Runde“ teilt ihr eure Highlights!
  • Praxisnah und konkret: Am Ende des Tages geht ihr mit umsetzbaren Ergebnissen nach Hause und wisst genau, wie ihr eure kundenzentrierte Produktkommunikation nachhaltig optimiert.

Das Format war genau das Richtige für uns. Wir hatten die richtigen Inputgeber im Team, das hat Spaß gemacht! Und wie man, mit den richtigen Leuten, wenig Vorarbeit und viel Fokus auf konkrete Ergebnisse kommt, finde ich genial.

Silke Fieml
Projektleiterin Marketing @ Maschinenfabrik Reinhausen GmbH

Ich fand die Atmosphäre super und es hier untereinander hat alles gepasst. Ich komme aus der Entwicklung und bin technisch super tief drin.
Jetzt mal die Kundensicht einzunehmen,  hat mir gefallen! Und ich habe gelernt, dass es auch noch etwas außerhalb vom Labor gibt.

Clemens Saalbach

Leiter R&D @Ebalta

Super Moderation, super Stimmung, super Atmosphäre! Es tat gut mal außer Haus und vom Tagesgeschäft weg zu sein. Wir kommen alle aus anderen Abteilungen und machen viel zwischen Tür und Angel.
Heute hat jeder was mitgenommen, was wir verbessern können.

Vanessa Lederer

Leiter R&D @Ebalta

Mir hat es gefallen, wie ihr uns durch den Tag geführt habt.  Das war echt gut strukturiert, nachvollziehbar.
Und das ist auch der Grund, warum da Ergebnisse daraus gekommen sind. Es lohnt sich die, Puzzleteile zusammenzubringen und eine konsistente Story daraus zu basteln. 

Dr. Tassilo Heinike

Director Innovation Consulting @Itonics

Forschung meets Praxis

3 engel für customer-centric marketing

    Carolin Durst

    Prof. Dr. Carolin Durst lehrt und forscht im Bereich B2B Digital Marketing zu den Themen strategisches Content Marketing und Go-to-Market-Strategien.

    An der Hochschule Ansbach leitet sie den Masterstudiengang Digital Marketing, ist Scientific Director der ITONICS GmbH und Herausgeberin des B2B Digital Marketing Playbook.”

      Susanne Trautmann

      Susanne Trautmann ist B2B Marketer aus Leidenschaft. Sie kennt die Herausforderungen von Marketing-Teams in Industrie-Unternehmen wie auch in Startups.

      Mit der Praxiserfahrung aus 16+ Jahren B2B Tech Marketing hat Susanne das Marketing Canvas entwickelt. Susanne ist Co-Autorin des “Praxishandbuch B2B Marketing.”

        Ramona Grimm

        Ramona Grimm ist Expertin im Bereich Venture Building mit einem Schwerpunkt auf der Entwicklung und Skalierung von Corporate Startups. Besonders im B2B-Bereich hat mehrere Unternehmen erfolgreich beim Aufbau und der Umsetzung von Go-to-Market-Strategien unterstützt.

        Derzeit berät sie Gründungsvorhaben an der Hochschule Ansbach und fördert die direkte Umsetzung neuer Geschäftsmodelle in die Praxis.

        Ready for Take-off?

        Das macht unseren Workshop so besonders!

        Atmosphärisch!

        Die wahrscheinlich außergewöhnlichste Workshop-Location, die ihr je erlebt habt: Das Gym am Campus Rothenburg der Hochschule Ansbach! Sportliche Ergebnisse sind quasi vorprogrammiert! 😉

        Wirkungsvoll!

        Ihr geht mit mehr nach Hause als nur einem Plan: Ihr habt eine Methode an der Hand, die euch langfristig begleitet, und Ergebnisse, die sofort in die Praxis umgesetzt werden können.

         

        Einfallsreich!

        In diesem Workshop geht es nicht um graue Theorie – sondern um einen frischen Blick auf das Produkt und seine Zielgruppe. Wir werden dich und dein Team aus der Reserve locken und eure Kreativität anzapfen! 

        Effektive Go-to-Market Strategien für industrieprodukte

        Kundenzentrierte Produktkommunikation mit dem Marketing Canvas

        In unserem Workshop setzen wir das Marketing Canvas ein. Das Framework hilft dir, Informationen aus Vertrieb, Produktmanagement und Marketing zu bündeln, Zielgruppen klar zu definieren und gemeinsam eine schlüssige Go-to-Market-Strategie zu entwickeln. Perfekt für Teams, die interdisziplinär arbeiten und schnell zu greifbaren Ergebnissen kommen wollen.

        Ein Praxis-Tool für crossfunktionale Teams:

        N

        Kreativer Austausch, schnelle Ergebnisse

        Mit strategischen Fragen regt das Marketing Canvas Diskussionen an, ohne dein Team mit unnötigen Details zu überfordern. Der Startpunkt für eine solide Positionierung!

        N

        Alles Wichtige auf einer Seite

        Betrachtet das große Ganze und identifiziert schnell entscheidende Botschaften, um Interesse zu wecken.

        N

        Klarheit für alle

        Das Canvas visualisiert zentrale Botschaften, hebt den Kundennutzen hervor und schafft eine gemeinsame Sprache im Team.

         

        "Diese verrückten Viecher haben mich richtig inspiriert. Im B2B sollte man sich das mal leisten, sich ein Stück verrückter zu vermarkten."

        Oliver Reetz

        Head of Sensor Systems @ Maschinenfabrik Reinhausen

        Worauf wartet ihr noch?

        Reserviert jetzt euren Platz im Workshop

        Ein Tag, der alles verändert! Wir arbeiten in zwei Phasen: Vormittags entwickeln wir Strategien, nachmittags setzen wir sie um. Theorie und Praxis verschmelzen – von der Idee zur Botschaft. 

        Der Workshop „Kundenzentrierte Produktkommunikation“ findet nur dann statt, wenn diese drei Bedingungen erfüllt werden:

        N

        Begrenzung auf vier Unternehmen

        Fokus ist essenziell! Auch für uns als Mentoren. Damit wir euch fachlich optimal betreuen können, ist in unserem Workshop nur Platz für 4 Unternehmen. 

        N

        Mindestens zwei, maximal fünf Teilnehmer pro Team

        Kommt gerne vorbei – aber nicht alleine! Bringt am besten Kolleginnen und Kollegen aus anderen Abteilungen mit. Ideal wäre eine Mischung aus den Bereichen Entwicklung, Vertrieb und Marketing.

        N

        Ihr bringt eine konkrete Challenge mit

        Vorab solltet ihr euch unbedingt gemeinsam für ein Produkt oder eine Dienstleistung entscheiden, die ihr im Workshop bearbeiten wollt.